Mittwoch, 25. November 2009
Impfung again!
Schatzgilim, ich liebe dich!
Nicht taub! SCHWERHÖRIG! Und BITTE, geht WEITER!
ich bin NICHT taub. Schreien oder übertriebene Lippenbewegungen bringen mir eure Ansichten nicht näher. Ich kann NICHT von den Lippen ablesen, und so schnell schon gar nicht. Ich nehme jetzt etwas gegen Erschrecken ein, Schreien bringt also hoffentlich auch bald nichts mehr,
Wenn ihr euch mit mir unterhalten wollt, dann sprecht langsam. Und notfalls ein paar Mal. Ihr müsst nicht jedes Wort IN EUREM *pause* M_UUUU_NNN_DD *pause* HE_RUUUUU_MMMMM_DRE_HEEE_NNNNN *pause* bis es passt. Wenn ich etwas wissen will oder muss, dann melde ich mich schon. Und dann könnt ihr es AUFSCHREIBEN! Bevor ihr also Stimmakrobatik versucht, nehmt lieber ein Taschenbuch und einen Stift mit.
Und bitte, bleibt nicht alle immer vor mir stehen. DANN muss ich bremsen und falle erst recht auf die Schnauze! Und DAS wiederum verleitet den nächsten, vor mir stehen zu bleiben. Das ist die Pest. Es reicht schon, wenn ich ständig ausgebremst werde von Leuten, die NICHTS von meiner Krankheit wissen. So, das wars für heute mit Gemecker. Ich liebe euch trotzdem...
Schatzgilim, ich liebe dich!
Freitag, 20. November 2009
Geimpft!
habe die Schweinegrippepanik genutzt, um mich auch dagegen impfen zu lassen. Der linke Arm (den brauch ich wohl als Rechtshänder weniger... haha) tut weh und ist druckempfindlich. Was solls.
Alles wird gut. Jetzt schieb ich erstmal ne Pizza in den Ofen. Hunger!
Freitag, 13. November 2009
Impfen... eigentlich gerne, aber...
ich wollte mal meine Meinung zur Schweinegrippe grundtun. Ich find generell gut, daß die Impfung möglich ist - trotz Adjuvanzen und allem. Ich gehöre theoretisch auch zur Risikogruppe. Ich kann mir nur nicht vorstellen, vor einer Arztpraxis zwei Stunden zu warten. Das halte ich nicht aus. Nervlich nicht, und in der Zeit gehen sicherlich ne Menge unwissende Verteiler an mir vorbei.
Mein Arzt (Hausarzt) verfrachtet mich schon in leerstehende Ecken, damit ich gesund bleibe - und dafür bin ich dankbar. Trotzdem: Schreibt uns doch nicht vor, wo wir hinmüssen. Ich muss durchs halbe Veedel cruisen, zu Fuss oder mit Bus und Bahn. Könnte die Stadt nicht ein paar Frischlinge anheuern, die das für uns erledigen? Meinetwegen auch eine Terminmöglichkeit. Bisher hat die kein Arzt bekanntgegeben. Ich will um 10 hin und um halber Elf raus sein. NICHT erst am Abend.
Und die Hörgeräte bringen fast nichts, das ärgert mich auch sehr.
Wollte ich nur mal loswerden.
Schatzgilim, ich liebe dich!
Montag, 2. November 2009
Der bröselige Blick ist nicht meine Schuld...
Jetzt mal abwarten, wie sich Bonn dazu äußert. Und dann wollen wir doch mal sehen, ob wir das Drecksding nicht endlich fertigmachen können!
Hier das linke Gesichtsfeld (Schwarz die Ausfälle)
Und hier das rechte Gesichtsfeld. Oi! Die Augenärztin vermutete Druck auf die Sehnervkreuzung - nicht gut, nach allem, was man hört.
Schatzgilim, ich liebe dich!
Sonntag, 1. November 2009
Du hast WAS?
die meisten wissen es schon, einige sollen es hier erfahren:
Mein Schatzgilim und ich haben gestern im historischen Rathaus zu Köln geheiratet. Die Hochzeit war für mich der Höhepunkt meines Lebens. Ich hätte früher NIE geglaubt, daß ich mal heirate. Mangelndes Selbstwertgefühl und so. Und jetzt kann ich sagen: Das da ist meine Frau. Und sie nennt mich (heute exzessiv ;)) ihren Mann. Wir werden, sobald wir die Fotos haben, Dankesbriefe erstellen. Und einen solchen Brief kriegen auch Freunde, Bekannte und Kollegen, die wir diesesmal bewusst ausgeklammert hatten.
Es tut uns sehr leid, falls ihr euch benachteiligt fühlt. Die ganze Hochzeit war auf max. 40 Personen getrimmt, damit wir a) in unserem Wunschlokal hoch über Köln und b) nur wenige Stunden in Ruhe feiern konnten.
Wir freuen uns dennoch sehr, euch unsere vollbrachte Hochzeit mitteilen zu können.
Gruss aus Köln
Meine FRAU und ihr MANN! :D
Meine Frau, ich liebe dich!
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Die Zeit läuft...
Ansonsten haltet mir weiter die Daumen, ok?
Schatzgilim, ich liebe dich!
Montag, 19. Oktober 2009
Und: Blut gut!
Schatzgilim, ich liebe dich!
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Und: Blut gut?
wollte nur kurz noch ablassen: Blutwerte kriege ich erst morgen. Bis dahin kann ich noch nicht sagen, wie es aussieht. Fühle mich nur langsam wie ein Nadelkissen. Und: Wenn der Tiefpunkt an Tag 21 (Tiefpunkt = Schlechteste Blutwerte nach Einnahmebeginn) erwartet wird, habe ich da ja schon zwei Zyklen hinter mir - 7 Tage Chemo, 7 Tage Pause, 7 Tage Chemo. Mehr sind auch erstmal nicht geplant
Macht Blutabnehmen dann noch Sinn? Wenn ich dann sehe "oho, problematisch" - dann isses doch eh gelaufen. Oder spekulier ich da grade ins Leere?
Bis die Tage.
Schatzgilim, ich liebe dich!
Life's gonna suck when you grow up...
Gestrige Temodaldosis nicht so gut vertragen wie sonst, das lag aber sicherlich auch an der seelischen Komponente: Man fühlt sich halt scheisse, wenn man so schnell wieder eine Chemo bekommt. Wenigstens ist das "noch" mein heldenhaftes Temodal. Allerdings könnte da langsam mal was wirklch wirksames auf den Markt kommen, finde ich.
Lustig war jedoch das Telefonat mit dem Assistenzarzt, dessen Name(n) gleich doppelt lateinisch enden.
Ich fühle mich JETZT eigentlich ganz gut - vielleicht sollte ich mir mehr von der Seele schreiben?
Mal abwarten, wie es weitergeht. Kann nur besser werden :D
Schatzgilim, ich liebe dich! Dein Touchpad mag ich aber nicht ;)
Montag, 12. Oktober 2009
Da isser wieder, der Mistkerl!
der mistige Tumor lässt sich, nach Aussage des UKB, möglicherweise wieder blicken. Also ist jetzt 7/7 Temodal geplant, in höherer Dosierung. Hoffe, ich vertrage diese so gut wie die 5/23 Zyklen. Ich warte jetzt nur auf die Dame vom UKB, die mir das Rezept schonmal aufs Fax packen wollte...
Das wir schon alles wieder gut. Die Mistkröte kriegt jetzt ein paar Hiebe mit dem Klappspaten, dann wirs wieder normal.
Haltet die Ohren steif, ich halte euch auf dem Laufenden!
Update: Schatzgilim, ich liebe dich!
Dienstag, 6. Oktober 2009
Doppelbilder
wegen der Doppelbilder habe ich einige Anfragen bekommen, insbesondere: "Wie soll ich mir das vorstellen?"
Nun, um euch die Vorstellung zu vermitteln, hier ein Bild, auf dem ich versucht habe, die "Doppelbilder" nachzustellen. Dabei bitte ich darum das Folgende zu beachten: Die Bilder, die ich sehe, sind gleich gut und gleich deckungsstark. Das Bild gibt den Bereich wieder, in dem ich mit beiden Augen sehe, und in diesem Fall hier wirkt der eine Teil blasser als der andere. Das ist bei mir nicht so.
Das zweite Bild zeigt das obige Sichtfeld, wenn mein eines Auge mit einer Okklusionsfolie / Milchglasfolie überdeckt wird. Die Ausschnitte sind leicht unterschiedlich, das bitte ich zu übersehen. Außerdem blendet mein Gehirn (das, was davon übrig ist) das rechte Auge fast automatisch aus. Ich kann mich aber auch auf das rechte Bild konzentrieren, was ziemlich verwirrend ist.
Generell gilt momentan: Wenn ich den Kopf nach vorne neige, also nach oben schaue, nehmen die Doppelbilder ab. Neige ich den Kopf nach hinten, nehmen sie zu. Beuge ich den Oberkörper nach vorne, falle ich um. weil ich mich wie in einem Vorwärtslooping fühle. Und, das ist neu: Nach hinten auch, und ich fühle mich wie in einem Rückwärtslooping...
Ich schau mal, ob ich das anderweitig noch besser hinbekomme. Bis dahin müsst ihr mit der schlechten Bildsituation leben. Pech gehabt ;)
Schatzgilim, ich liebe dich!
(Mein Schatzgilim ist übrigens meine Zukünftige, die sich hier genauso bedeckt hält wie ich. Obwohl man meinen Namen rauskriegen kann, wenn man will!)
Samstag, 19. September 2009
Rumms!
hier nochmal die Meldung für die nicht-familiären Freunde und Bekannten:
Bin am Donnerstag zusammengeklappt. Sieht momentan wie "Kreislauf" aus, wie der Kanzlerkandidat der HSP sagen würde. Nächsten Mittwoch "darf" ich wieder zum Kernspin antanzen, das CT war hinsichtlich des Tumors unauffällig.
Blut habe ich auch mal wieder abgegeben.
Und nun wollen wir mal sehen,was dabei rauskommt.
Schatzgilim,
Ich liebe DIR
weil ohne DU
kann ich nicht BIN!
Sonntag, 16. August 2009
Schlumpf
Meine Transschlumpfers, mit Kleinodien wie Optischlumpf Prime, Schlumpfscream und einem Schlumpfokopter, mit dem ich sonst nichts anfangen konnte. Schlumpf die Wand an!
In diesem Sinne hoffe ich, der erste nichtkrankheitsbezogene Schlumpf schlumpft genausogut an wie die Schlümpfe vor ihm.
Schlumpfgilim, ich schlumpfe dich!
Freitag, 31. Juli 2009
Pause!
Wie der geneigte Stammleser vielleicht bereits erfahren hat, hat das UKB in Gestalt von Prof. Dr. Herrlinger einen Rat ausgesprochen: Zyklus 6 war vorerst der Letzte. In 4 Monaten werde ich ein erneutes Kernspin durchstehen müssen, bis dahin aber ist erstmal alles auf "Normal".
Ich werde zwischenzeitlich mal versuchen, den Blog in eine Richtung weg von den "Krankheitsmeldungen" zu bringen. Vielleicht findet sich ja sogar noch der eine oder andere Leser.
Bis dahin: Ohren steifhalten, Publikum.
Und: Schatzgilim, ich liebe dich!
Donnerstag, 18. Juni 2009
Zyklus 5 und so...
Leider muss ich mitteilen, dass mein etwa gleichaltriger Arbeitskollege T. seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat, und vor einigen Wochen verstorben ist. Das macht die Situation für mich natürlich nicht gerade einfacher. Er war einer der ganz Netten, und es macht mich sehr traurig, daß er so leiden musste.
Ich habe neulich einen neuen Autor für gute Sci-Fi aufgetan: John Scalzi (Old Man's War). Nach Robert Morgan und Alistair Reynolds der dritte Fund innerhalb eines Jahres. Yeah für mich!
Schatzgilim, ich liebe dich!
Samstag, 9. Mai 2009
Zyklus 4 und Haarwuchs
Ausserdem habe ich mir heute die Haare auf "Kahlstellenniveau" zurückschneiden lassen. Mal sehen, ob das so bleibt (d.h., ob die Haare gleich schnell wachsen) oder ob ich doch lieber wieder ne Rockermähne züchte.
Das Ergebnis unmittelbar nach dem Schnitt kann sich jedenfalls sehen lassen:



Kurz: Hat alles super geklappt bisher. Haltet mir die Daumen, dass es auch so unproblematisch bleibt, und zwar so lange wie möglich.
Schatzgilim, ich liebe dich!
Donnerstag, 9. April 2009
Zyklus 3
Die Chemo schlägt mal wieder zu und da dachte ich mir, halte doch dein Blog am Laufen, wenn du schon nicht arbeiten kannsst. Bin mal gespannt, wie sich das Ganze dieses Mal auswirkt.
Heute nachmittag werde ich mal versuchen, ob ich ein wenig Haushalt geregelt bekomme - meine Liebste arbeitet. Ansonsten ist alles im grünen Bereich. Und jetzt scheint mir die Sonne ins Gesicht. Schön.
Schatzgilim, ich liebe dich!
Sonntag, 15. März 2009
Frühere Nachbarn die Zweite
Richtig gehört, elektronische Post. Sehr schön, sonst lägen die Briefe und die Karte noch nächstes Jahr hier. Ich habe mir die Kontaktdaten dann auch mal schön auf die Arbeit geschickt, und werde ihn von da aus nochmal kontaktieren.
Die Welt ist doch durch das Internet verdammt klein geworden...
Scahtzgilim, ich liebe dich.
Samstag, 28. Februar 2009
Ex-Nachbarn, Jetzt-Nachbarn und Bald-Nachbarn
Heute habe ich, weil mich das ankotzte, einen Briefkasten geleert. Bisher dachte ich: Nee, der Herr M. ist schon ein Schwein.... nix, der wohnt nicht mehr hier. Seit Oktober 2007 nicht mehr. Hier liegen also seit 1 1/2 Jahren Briefe im Briefkasten.
Ich habe den Kram jetzt gesammelt und werde ihn an die Vermieter schicken - die haben ja hoffentlich seine neue Adresse. Falls er nicht schon wieder umgezogen ist.
Außerdem macht meine Internetverbindung Spirenzchen, auch wenn sie grade fehlerfrei läuft... Toi Toi Toi.
Ansonsten zieht vielleicht bald die Schwester meiner Verlobten in dieses Haus - und der Nachmieter des oben genannten Herrn will vielleicht mit seiner besseren Hälfte zusammenziehen.
Wie man hört: Sehr interessant.
Außerdem arbeite ich jetzt auch wieder... Haut rein allesamt!
Schatzgilim, ich liebe dich!
Freitag, 6. Februar 2009
Kernspin
heute war Kernspin-Termin (erste Kontrolle). Der Radiologe teilte mir mit, der Tumor sei dank Bestrahlung und Chemo "deutlich kleiner geworden". Juchu.
Jetzt heisst es: Abwarten und Tee trinken - und den nächsten Termin abwarten. Außerdem warte ich noch auf die Blutwerte, damit die Chemo weitergehen kann. Schaumermal.
Haut rein.
Schatzgilim, ich liebe dich!
Donnerstag, 22. Januar 2009
Krank
mich hat es jetzt doch erwischt. Habe Husten, ansonsten geht es mir aber ganz gut. Der Huster aber ist nicht von schlechten Eltern.
Blogspot teilte mir heute mit, das um 4:00PM PST vorrübergehend der Blog ausfallen könnte. Wenn ihr also heute im Laufe des Tages auf mein Blog schaut, und dort keine Verbindung bekommt, verfallt nicht in Panik. Versucht es einfach eine Stunde später nochmal :)
Schatzgilim, ich liebe dich!
Freitag, 16. Januar 2009
Ping
Am 6.2 habe ich die nächste Untersuchung (MRT) und am 9.2. den nächsten Termin bei den Neuroonkologen in der Uniklinik.
Ansonsten warte ich darauf, dass ein gewisser Weinherstller seine wurmstichigen Kisten abholen lässt. Das ist kein Vorwurf, der Mann ist sehr sympathisch, aber ich habe Angst, dass der Wurmbefall uns erwischt.
Dieser Beitrag ist von Sony gesponsort, den schreibe ich nämlich per E-Mail von einer PS3 aus. Yeah!
Sauber bleiben!
Schatzgilim, ich liebe dich. Konnte aber nicht editieren, weil das per E-Mail nicht geht :(
Samstag, 10. Januar 2009
Vorbei-bei-bei
Ich hoffe, wir können das bald nachholen. :(
Ansonsten haben wir heute die Abstellkammer geleert, in die ich morgen zwei Regalebenen einziehen werde. Schatzgilim's Schuhe stehen sonst schlecht!
Ich halte euch aber weiter auf dem Laufenden. Ich hoffe aber, die nächsten 4 Wochen werden ruhig...
Schatzgilim, ich liebe dich!
Mittwoch, 7. Januar 2009
Letzte Züge
Ich plane noch nicht, von diesem Planeten abzutreten. Im Gegenteil, ich habe viele Mut machende Geschichten gehört, in denen Menschen noch aussichtslosere Situationen überstehen und gestärkt daraus hervorgehen. Das will ich für mich auch erreichen.
Heute war bei Maischberger eine Diskussionsrunde, die für mich wie gemacht war: Dr. Eckhart von Hirschhausen trifft auf die Schamanin Christa Yellowtail und Clemens Kuby, einen Selbstheiler, der einen ziemlich von sich selbst überzeugten Eindruck machte. Allerdings fehlt mir, trotz meiner Krankheit, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein wenig der Zugang zur Esoterik. Ich habe jedoch kürzlich das Buch "Krankheit als Symbol" von Dr. Rüdiger Dahlke gekauft, und meine Verlobte hat mich auf Parallelen hingewiesen, die zwischen meinem Verlauf und der von Dahlke getroffenen Aussagen bestehen. Vielleicht kann das für mich die alternative Heilmethode sein: Psychotherapie und evtl. Hypnosetherapie - Dr. Gunther Schmidt macht einen kompetenten und vertrauenserweckenden Eindruck.
Wie dem auch sei:
Meine Bestrahlung neigt sich dem Ende zu, und ich habe bisher nur textuell berichtet - wie langweilig. Ich habe also heute unsere Kamera - also, eigentlich gestern - mitgenommen, und eine der netten Damen gebeten, ein paar Bilder zu schiessen. Hier das Resultat, mit Erläuterung:
Ich bin im "örtlichen Krankenhaus", in Haus "geheim" und werde dort mit einem Mevatron von Siemens bestrahlt. Das ist ein Linearbeschleuniger, der es ermöglicht, die Tumorzellen hochenergetischen Strahlungen auszusetzen, die diese noch schlechter vertragen als das gesunde Gewebe.

Auf diesem Bild ist auch die momentan sehr winterliche Athmospäre gut zu erkennen. Überall liegt Schnee, der Himmel war blau und wolkenfrei und ich fühle mich recht wohl dort.
Klar, es ist immer noch ein Krankenhaus, aber was solls.


Nach kurzem Warten werde ich dann in eine Umkleidekabine gerufen, in der ich mich vorbereite. In meinem Fall: Pulli ausziehen und die Wertsachen in die Jacke packen.
Nochmal kurz warten, und der Linearbeschleuniger erwartet mich - zusammen mit dem Behandlungstisch und meiner höchstpersönlichen Bestrahlungsmaske.

Das angezeichnete Feld ist eines der Bestrahlungsfelder. Also, da wo die Haare ausfallen.

Die erste Bestrahlung dauert in etwa zweieinhalb Minuten. Das ist wirklich unaufdringlich und friedlich. Ich visualisiere in dieser Zeit meistens die Wirkung auf den Tumor, und bereite mich auf den Angriff meiner Killerzellen auf die Überreste vor. Jeder nach seiner Art.

Auch diese Sitzung dauert nur Minuten. Dann heisst es: ein Weilchen warten, bis die fleißigen Damen "am Gerät" die Maske gelöst und mich aus der gewollten Zwangslage befreit haben.

Für dieses Bild hat man mir heute mal erlaubt, die Maske selbst abzunehmen. Tja, und das wars auch für eine typische Hirntumor-Bestrahlungssession. Ich hoffe, für euch war das so interessant, wie es für mich inzwischen zur Routine geworden ist.
Also: Niemals aufgeben, niemals kapitulieren.
Und natürlich: Schatzgilim, ich liebe dich!
Montag, 5. Januar 2009
Happy Birthday
Mein Licht, mein Leben, mein Geist, meine Liebe, mein Fuss, meine Hand, mein Ohr, mein Auge, mein Alles! Wir schaffen das. Alles wird gut!
Schatzgilim, ich liebe dich.